Aktuell unterstützt unsere Stiftung die Realisierung eines inklusiven Audioguides.

Die H. und L. Schuld Stiftung finanziert für Schulklassen der Stufen 1 bis 6 museumspädagogische Führungen und Workshops des Wiesbadener Stadtmuseums (sam).

Diese Kinderführunen und -Workshops wurden von unserer Stiftung bisher geponsert:

Soko sam - Raub der Diana
Alles Römer oder was ?!
Das Biebricher Schloss und sein Park
Zeichner, Forscher und Vermesser
Mönche, Henker, Adelsleute
sam mit allen Sinnen

Die "H. und L. Schuld Stiftung - Wiesbaden meine Stadt° hat den ersten 13 Grundschulklassen die kostenlose Teilnahme an dem Angebot des Stadtmuseums finanziert. Auf dem Foto unten sehen Sie die 4. Klasse der Brüder-Grimm-Schule Kostheim mit ihrer Klassenlehrerin Frau Deckert und dem Schulleiter Herrn Friemel sowie dem Stifterehepar Loretta und Hubert Schuld.

21. November 2018: Rallye-Start durch das Stadtmuseum am Markt (sam).

Mit der Rallye-Karte können Schulkinder selbständig die Stadtgeschichte im sam spielerisch erkunden. Die Karte lockt Schulkinder kreuz und quer durch das sam. Mit Hilfe von Gegenständen aus einem speziellen Koffer sollen die Kinder Aufgaben lösen.
Das Projekt wurde durch eine Spende unserer Stiftung ermöglicht.

Die "Wiesbaden - meine Stadt  -  H. und L. Schuld Stiftung" finanziert Führungen "Geschichtssprechstunde Römer" im sam für dritte Schulklassen. 

Die Museumspädagogische Samstags-Betreuung der Kinderausstellung  "Die spinnen, die Mattiaker" im neuen sam Stadtmuseum Wiesbaden wurde 2016 durch einen finanziellen Beitrag unserer Stiftung ermöglicht.